Willkommen auf den Schweizer Wohlfühlseiten
Entdecken Sie das Land der weißen Berge einmal von seiner
angenehmsten Seite. Durch ihren Reichtum an Thermalquellen waren
die Alpen schon ein Wellness-Paradies, als man dieses Wort noch
gar nicht kannte. Heute stehen Badenixen und Beautyprinzen in der
Schweiz eine Vielzahl der schönsten Wohlfühlparadiese der
Welt zur Auswahl. Doch Wellness ist mehr als eine Produktphilosophie -
die Wellness-Idee ist die harmonische Basis für eine positive
Lebenseinstellung. Auf diesen Seiten finden Sie zahlreiche Tipps, wie
sich die Balance zwischen Körper und Geist auch bei Bergwanderungen
oder im Ski-Urlaub entfalten lässt. Wenn Sie sich durch diese Seiten
schmökern, werden Sie es spüren:
Die Schweiz ist ein Land zum Wohlfühlen - Tag für Tag.
Gesundheits-Nachrichten
Jugendliche und E-Zigaretten: Rauchen out, Dampfen hip
Sinnvoller Tabak-Ersatz oder neue Süchtigmacher? Experten kritisieren, dass die Vermarktung von E-Zigaretten auf Jugendliche abzielt: Das Dampfen könnte junge Konsumenten zum Rauchen ermuntern.
» ganzen Artikel lesen
Arthrose: Wann wird es Zeit für eine Prothese?
Ein künstliches Gelenk kann Arthrose-Patienten wieder Mobilität und damit mehr Lebensqualität schenken. Doch der Eingriff ist nicht immer angeraten. So können Betroffene das Für und Wider abwägen.
» ganzen Artikel lesen
Studie zu Übergewicht: Jeder zweite Deutsche ist zu dick
Weltweit ist fast einer von drei Menschen übergewichtig. Laut einem aktuellen Report sind in Deutschland mehr als die Hälfte der Erwachsenen zu dick. Betroffen sind vor allem Männer.
» ganzen Artikel lesen
Fortschritte im Kampf gegen die Diabetes-Epidemie: Der süße Fluch
Die Zahl der Diabetiker steigt rasant - die Prognosen für die Zukunft sind düster. Kann die Forschung die Epidemie stoppen? Auf dem deutschen Diabetes Kongress präsentieren Mediziner ihre derzeit größten Hoffnungen.
» ganzen Artikel lesen
Typ-1-Diabetes: Hoffnung auf Impfung
Immer mehr Menschen leiden an Typ-1-Diabetes. Kann die Wissenschaft den Trend aufhalten? Bei der Behandlung von Typ-1-Diabetikern setzen Mediziner Hoffnung in eine Insulin-Impfung.
» ganzen Artikel lesen
Neugeborene: Das hilft gegen einen verformten Babykopf
Wenn ein Baby immer auf dem Rücken liegt, kann sich der Schädel verformen. Das ist nur selten gefährlich und kann oft mit einfachen Tricks vermieden werden. In wenigen Fällen raten Ärzte dennoch zu einer Helmtherapie.
» ganzen Artikel lesen
Urteil: Apotheker müssen günstige Medikamente bevorzugen
Der gleiche Wirkstoff steckt oft in verschiedenen Medikamenten. Händigen Apotheker Kunden teure statt preiswerte Mittel aus, müssen ihnen Krankenkassen keine Kosten erstatten. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
» ganzen Artikel lesen
Krankenkassenreport: Ärzte verordnen zu oft unnötig teure Medikamente
Wenn Ärzte die Wahl haben, verschreiben sie von zwei gleich wirksamen Medikamenten häufig das teurere. Die Bundesregierung müsse handeln, fordern die Autoren einer neuen Studie.
» ganzen Artikel lesen
Krise vor der Geburt: Schwangerschaftsdepressionen bleiben oft unerkannt
Von werdenden Müttern erwarten die meisten, dass sie vor Glück und Vorfreude strahlen. Was häufig unbemerkt bleibt: Viele Frauen leiden während der Schwangerschaft an einer Depression.
» ganzen Artikel lesen
Online-Akteneinsicht: Wollen Sie wissen, was Ihr Therapeut über Sie denkt?
Ein Projekt in den USA will psychisch Kranken leichteren Zugang zu den Notizen ihres Therapeuten gewähren - und zwar online. Das Konzept könnte die Beziehung zwischen Therapeut und Patient grundlegend verändern.
» ganzen Artikel lesen