Willkommen auf den Schweizer Wohlfühlseiten
Entdecken Sie das Land der weißen Berge einmal von seiner
angenehmsten Seite. Durch ihren Reichtum an Thermalquellen waren
die Alpen schon ein Wellness-Paradies, als man dieses Wort noch
gar nicht kannte. Heute stehen Badenixen und Beautyprinzen in der
Schweiz eine Vielzahl der schönsten Wohlfühlparadiese der
Welt zur Auswahl. Doch Wellness ist mehr als eine Produktphilosophie -
die Wellness-Idee ist die harmonische Basis für eine positive
Lebenseinstellung. Auf diesen Seiten finden Sie zahlreiche Tipps, wie
sich die Balance zwischen Körper und Geist auch bei Bergwanderungen
oder im Ski-Urlaub entfalten lässt. Wenn Sie sich durch diese Seiten
schmökern, werden Sie es spüren:
Die Schweiz ist ein Land zum Wohlfühlen - Tag für Tag.
Gesundheits-Nachrichten
Formel 1 wohl auch 2017 ohne Deutschland-Rennen
Berlin - Die Formel 1 macht wohl auch 2017 einen Bogen um Deutschland. Eine Rückkehr auf den Nürburgring zumindest schließt Chefvermarkter Bernie Ecclestone aus.
» ganzen Artikel lesen
Augsburg verspricht Dortmund heißen «Pokalfight»
Augsburg - In Augsburg werden wieder tolle Fußballfeste gefeiert, die nächste vorweihnachtliche Bescherung ist gegen Borussia Dortmund geplant. «Wir werden einen Pokalfight abliefern», versprach FCA-Trainer Markus Weinzierl dem Vorjahresfinalisten für den Achtelfinal-Hit am Mittwoch.
» ganzen Artikel lesen
Tuchel: Hoffnung bei Reus - Augsburg «schweres Los»
Dortmund - Borussia Dortmund muss im Achtelfinalspiel des DFB-Pokals beim FC Augsburg am Mittwoch zwar auf Marco Reus verzichten, kann aber auf ein schnelles Comeback des Nationalspielers hoffen.
» ganzen Artikel lesen
Brych deutscher Schiedsrichter bei der EM 2016
Frankfurt/Main - Felix Brych wird die deutschen Schiedsrichter auch bei der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich im kommenden Jahr vertreten. Der Münchner steht auf der 18 Unparteiische umfassenden Liste der UEFA, die die Europäische Fußball-Union veröffentlichte.
» ganzen Artikel lesen
Angezählter Star-Trainer: José Mourinhos selbstverliebte Erklärung für die Chelsea-Krise
Neun Pleiten in 16 Spielen: Der FC Chelsea rutscht immer tiefer in die Abstiegszone der Premier League. Trainer José Mourinho sieht die Schuld jedoch allein bei seinen Spieler. Er wirft ihnen Verrat an seinen Ideen und Überforderung vor.
» ganzen Artikel lesen
Nowitzki stoppt mit Dallas Heimmisere - Hawks schwächeln
Dallas - Angeführt von Korbjäger Deron Williams und vom immer besser in Schwung kommenden Chandler Parsons haben die Dallas Mavericks ihr kleine Heimkrise in der NBA beendet.
» ganzen Artikel lesen
Niersbach zur WM-Affäre: Geld war für Blatter-Wiederwahl bestimmt
Wolfgang Niersbach belastet offenbar Franz Beckenbauer schwer. Der ehemalige DFB-Chef soll zu Protokoll gegeben haben, dass Beckenbauer ihm sagte: "Der ist auch mit meinen Geld gewählt worden."
» ganzen Artikel lesen
Istanbuler Stadtderby: Gomez trifft bei Besiktas-Sieg gegen Podolskis Galatasaray
Erstmals sind Mario Gomez und Lukas Podolski in der türkischen Süper Lig aufeinander getroffen. Gomez trug mit seinem Ausgleich entscheidend zum 2:1-Sieg für Besiktas Istanbul bei und darf jetzt gar vom Meistertitel träumen.
» ganzen Artikel lesen
Bayer bestätigt: Stürmer Kießling bleibt in Leverkusen
Leverkusen - Der frühere Fußball-Nationalstürmer Stefan Kießling bleibt bei Bayer Leverkusen. «Das stand für mich schon vorher außer Frage», sagte Bayer-Geschäftsführer Michael Schade der dpa.
» ganzen Artikel lesen
Wankender Mourinho fühlt sich von Chelsea-Profis verraten
London - José Mourinho sucht die Schuld für den Absturz des FC Chelsea bei seinen Stars. «Ich fühle mich, als wäre meine Arbeit von meinen Spielern verraten worden», wetterte der streitbare Trainer nach dem 1:2 des englischen Fußball-Meisters beim Überraschungs-Tabellenführer Leicester City.
» ganzen Artikel lesen